Leider nicht für immer, aber an allen März Wochenenden kann man meine Ausstellung im MIR-Museum im Gleisdorfer Rathaus besuchen! Letzten Donnerstag durfte ich diese mit der Vernissage um 19 Uhr feierlich eröffnen, ich habe mich sehr über die vielen lieben Besucher:innen gefreut! Vielen Dank an alle die dabei waren! ☺️ Wer mehr über mich und… Weiterlesen „Bis immer“ Ausstellung eröffnet
Schlagwort: Kunst
Technische 🎨 Herausforderungen..
Aktuell arbeite ich an einem Bild der neuen Reihe, welches eine junge Frau darstellt, die auf dem Gemälde: "Tischgebet in einer Bauernstube" von Adolf Eberle, gemalt 1878, in einer Figurengruppe zu sehen ist. Mich hat die Darstellung insofern angesprochen, weil solche Szenen heute in der Malerei quasi ausgestorben sind und auch so nicht mehr der… Weiterlesen Technische 🎨 Herausforderungen..
Kunst zu Weihnachten!
Noch keine Idee, was Ihr Euren Lieben schenken könnt? Wie wäre es mit einem Aquarellbild oder einer Zeichnung? Ein wirklich einzigartiges Geschenk! Hier der Link zu meinen Bildern: https://varga-art.blog/zeichnungen-und-aquarelle-pencil-and-watercolour/ Ich wünsche Euch einen schönen Advent! Alles Liebe, Eure Valerie
Wege 2022
"Wege" 2022, Mischtechnik Acryl und Kohlestifte auf Leinwand, ca. 100x150cmDas Bild entstand in Anlehnung an das Gemälde "Kinderspiele" von Carl Massmann, 1859-1929 "Blicke" 2022, Mischtechnik Acryl und Kohlestifte auf Leinwand, ca. 100x150cmDas Bild entstand in Anlehnung an das Gemälde "Der Dudelsackspieler" von Rudolf Hirth du Frenes, 1873 Im Zuge meines Kunstgeschichtestudiums lernte ich viele bildende… Weiterlesen Wege 2022
Eine gute Perspektive..
Ein Kellerstöckl bei Graz war Motiv des Aquarell Kurses letzten Samstag. Nachdem dieser letztes Jahr hauptsächlich online stattfinden konnte, bin ich nun sehr froh, meine Malkolleginnen und Kollegen wieder zu sehen und im direkten künstlerischen Austausch mit Gleichgesinnten sein zu können. Das Thema dieses Sujets war die Perspektive, eine gute Übung also um sein räumliches… Weiterlesen Eine gute Perspektive..
Neues Jahr – Neue Rubrik
Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht! Da es ausstellungsmäßig ja momentan eher wenig für mich zu tun gibt, konzentriere ich mich derzeit auf die Aufarbeitung meines bereits bestehenden Portfolios. Diese Arbeiten, beginnend bei der Erstellung der Fotos, deren Aufbereitung und danach das Gestalten der Blogseite sind ja sehr zeitaufwändig,… Weiterlesen Neues Jahr – Neue Rubrik
Lies doch mal…
"Die Bildhauerin" von Pia Rosenberger Erschienen im Aufbau Verlag, 2021 Eine Frau als ernstzunehmende Künstlerin? Noch dazu Bildhauerin? Kaum vorstellbar für die europäische Kunstwelt und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Aber zum Glück gab es sie, die wenigen weiblichen Ausnahmen, die uns wunderbare Werke geschenkt und somit die Kulturlandschaft bereichert haben. Im teils biografischen Roman lernen… Weiterlesen Lies doch mal…
Lies doch mal…
"Die Galerie am Potsdamer Platz" von Alexandra CedrinoErschienen 2020 im HarperCollins Verlag Link zum Bestellen:https://www.plautz.at/list?autor=alexandra%20cedrino Der erste Teil dieser Roman-Trilogie spielt in der Zwischenkriegszeit ab den 30er Jahren und handelt von einer jungen Frau, die nach Berlin zieht um verlorene Familienbande wieder neu zu knüpfen und ihre berufliche Bestimmung zu finden. Gemeinsam mit ihrem Onkel… Weiterlesen Lies doch mal…
Kunst vs. CORONA
Liebe Freunde meines Blogs, aufgrund der aktuellen Geschehnisse mache auch ich mir Gedanken darüber, wie dieses Kunst-Jahr wohl verlaufen wird. Werden die geplanten Ausstellungen ab Frühling/Sommer stattfinden können, bringt es zur Zeit überhaupt etwas, Pläne zu schmieden? Kann ich irgendwann die Projekte, die ich mir vorgenommen habe, umsetzen? Fragen über Fragen, die durch unterschiedlichste mögliche… Weiterlesen Kunst vs. CORONA