Hier seht Ihr Fotos aus der Entstehung meiner Löwenskulpturen aus Speckstein.
Der Menupunkt Making of bietet Einblicke in die Entstehung der weiteren Werke.
Ich freue mich auf Eure Likes oder Kommentare :-)(ganz unten auf der Seite möglich).
Löwe No. 1
entstanden Sommer 2019, verkauft
Maße: ca. 40cm Länge, ca 15cm Höhe
Bei der Entstehung dieses Löwen sah ich erst den Kopf des Tieres am gegenüberliegenden Ende. Erst während des Arbeitsprozesses offenbarte sich auf einmal ein ganz anderes „Bild“. Da aber die linke Seite des Steines etwas zu flach für die volle Ausführung des Maules war, deutete ich hier den Kopf lediglich reliefartig an. Von vorne wirkt der Löwe fragmentartig, was die Skulptur für das Auge des Betrachters interessanter macht und Spielraum für seine Fantasie lässt. Die Maserung verläuft zufällig genau passend um Mähne und Gesicht gut zur Geltung zu bringen. Nun hat er eine neue Besitzerin und ich bin froh, dass das Werk seinen Platz gefunden hat.
Löwe No. 2
entstanden Februar 2019
Maße: 20 x 15 x 30 cm
Dieser Stein war eine echte Herausforderung. Erstens ist seine Maserung derart vielschichtig, dass Kontraste und Details des Tieres nur schwer herauszuarbeiten waren und zweitens wies er auch eine hohe Brüchigkeit auf. Auf Anhieb zeigte sich der Ansatz der Mähne und das Profil des Löwenmauls, sodass ich relativ zügig die grobe Form aus dem Stein herausgearbeitet hatte. Die Details wie Nase und Augen dauerten dann etwas länger. Die Mähne schwungvoll zu gestalten, als ob sich die Mähne im Wind bewegt, war ebenso ein zeitaufwändiger Prozess. Die Rückenpartie läuft in den unbearbeiteten Stein über.
Im Laufe des Schaffensprozesses erinnerte mich das Objekt immer mehr an zwei Marmorlöwen in Venedig, die ich im April 2019 dort fotografiert hatte. Der Löwe ist ein vielfach dargestelltes Tier seit der Antike und steht bis heute für Stärke und Kraft. Die ungewöhnliche Maserung lässt die klassische Körperform des Raubtieres jedoch wie ein Fantasiewesen erscheinen, die zwar einem Löwen ähnelt aber für sich einzigartig ist. So wie auch jedes Lebewesen in der Natur keinem anderen gleicht.
Fotos des fertigen Werkes hier: https://varga-art.blog/skulpturen-sculptures/