art, Kunst, Zeitgenössische Kunst

Wege 2022

„Wege“ 2022, Mischtechnik Acryl und Kohlestifte auf Leinwand, ca. 100x150cm
Das Bild entstand in Anlehnung an das Gemälde „Kinderspiele“ von Carl Massmann, 1859-1929
„Blicke“ 2022, Mischtechnik Acryl und Kohlestifte auf Leinwand, ca. 100x150cm
Das Bild entstand in Anlehnung an das Gemälde „Der Dudelsackspieler“ von Rudolf Hirth du Frenes, 1873

Im Zuge meines Kunstgeschichtestudiums lernte ich viele bildende Künstler und deren Werke aus den verschiedensten Epochen kennen und wurde oft sehr davon inspiriert. Ich fragte mich, wie es mir gelingen könnte dieses Gefühl in meine eigenen Werke zu übertragen. Bereits 2014 begann ich, Abbildungen von Michelangelos Skulpturen abzuzeichnen,  als Übung der Darstellung von Anatomie und Körperhaltungen von Menschen. Da Michelangelo seine Charaktere sehr muskulös darstellte, eigneten sich diese sehr gut um auch die plastische Darstellung von Körperformen zu üben. Auch andere Künstler wie Rubens oder Raffael inspirierten mich und es entstand eine Reihe von Ölbildern mit dem Titel „Bei allem was mir heilig ist“.


Mir gefiel die Idee, einzelne Personen oder Szenen aus Originalbildern herauszunehmen und als Hauptakteure in meine Bilder zu integrieren. Dabei war mir wichtig, Pose, Mimik und Gestik zu übernehmen. Jedoch können Malstil, Farbgebung, Kleidung und Haare variieren. Das verleiht dem Sujet einen eigenen Ausdruck und Charakter. Der abstrakte und bunte Hintergrund verbindet sich an einigen Stellen mit den weiteren Bildebenen. Eine mehrjährige Phase begann, in der ich immer wieder dieses Thema behandelte und so kam ich künstlerisch dort an, wo ich heute stehe – vor einer neuen Bildreihe, die eine Fusion der vorhergehenden Schaffensphasen darstellt.

Ich habe vor, noch mehrere Gemälde dieser Art zu malen und halte euch auf dem laufenden. Bis dahin alles Liebe, Valerie

Ein Gedanke zu „Wege 2022“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s