„Die Bildhauerin“ von Pia Rosenberger
Erschienen im Aufbau Verlag, 2021
Eine Frau als ernstzunehmende Künstlerin? Noch dazu Bildhauerin? Kaum vorstellbar für die europäische Kunstwelt und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.
Aber zum Glück gab es sie, die wenigen weiblichen Ausnahmen, die uns wunderbare Werke geschenkt und somit die Kulturlandschaft bereichert haben.
Im teils biografischen Roman lernen wir die Französin Camille Claudel kennen, die ihren Traum, eine berühmte Bildhauerin zu werden, mit allen Mitteln umsetzt. Die junge Camille hält nichts von der damals üblichen Rolle der Frau als Ehegattin und Mutter, sie lebt für die Kunst. Im Zuge ihres Studiums lernt sie eines Tages Auguste Rodin, den schon damals berühmten Bildhauer, kennen und verliebt sich in eben diesen, um Jahre älteren, Künstler.
Das Buch lässt uns Leserinnen und Leser eintauchen in die Höhenflüge und Tiefen einer Künstlerseele, deren Wille, Einzigartiges und Bewegendes zu erschaffen, grenzenlos ist.
Viel Spaß beim Lesen! ☺️
Rezension von Valerie Varga
Bestellbar z.B. unter:
Quelle Coverbild: Aufbau Verlag