Uncategorized

Mit Begeisterung gelesen: “Die Malerin“ von Mary Passon

Dieses Buch erzählt vom Leben und Schaffen der Münchner Künstlerin Gabriele Münter, welche es trotz der erschwerten Begebenheiten für eine Frau in der Kunstwelt zu Ende des 19./Beginn des 20. Jahrhunderts geschafft hat, aus dem Schatten ihres Lehrers und Geliebten, dem Künstler Wassily Kandinsky, herauszutreten und trotz herber Enttäuschungen und Rückschläge, welche stets auf die schwierige Beziehung mit ihrem russischen Gefährten zurückzuführen waren, ihren Weg als selbstständige Malerin zu gehen.

Der, bereits mit einer Russin verheiratete, Künstler Kandinsky steigt während ihrer gemeinsamen Zeit als Maler und Muse schon bald auf der Karriereleiter ganz nach oben und wird als Meister der Abstraktion und Begründer des Blauen Reiter gefeiert. Gabriele, genannt Ella, steckt derweilen fest, im Auf und Ab der Gefühle und dem Wunsch, ihre Malerei weiterzuentwickeln.

Und dann kommen auch noch die zwei Weltkriege hinzu, welche die Trennung von Kandinsky und seine Vertreibung nach Russland notwendig machen.

Allein in dem sogenannten “Russenhaus“ in Murnau zurückbleibend, welches sie zusammen bewohnten, nimmt sie während des zweiten Weltkrieges sämtliche Gefahren auf sich, um die in München zurückgebliebenen und mittlerweile als entartete Kunst gehandelten Werke der Künstlergruppe “Der blaue Reiter“ in einer Nacht und Nebelaktion zu ihr nach Murnau zu schaffen, wo sie diese von den Nazis versteckt hält.

Zu Ihrem 80. Geburtstag erhielt das Museum Lenbachhaus in München alle diese Werke als Stiftung von Gabriele Münter und wurde somit Inhaber der umfangreichsten Sammlung von Werken der frühen Expressionisten rund um die Malerin.

Besonders faszinierend war es für mich, als ich die Werke im Oktober 2018 im Zuge einer Exkursion nach München im Original auf mich wirken lassen konnte und so noch mehr Bewunderung für diese starke und begabte Malerin Gabriele Münter empfinde als ich es bereits nach dem Lesen des Romanes tat.

Franz Marc
Kandinsky

Neugierig geworden? Das Buch ist im gut sortierten Buchhandel erhältlich – und bitte nicht bei den großen Playern bestellen, gebt den regionalen Buchhandlungen eine Chance, sie sind oft sogar schneller bei der Buchbesorgung als Internetriesen. 👍😉

Hier ein Link zum Buch:

https://www.plautz.at/list?back=a59c1b4669724ccef0cfaada2f6538ce&xid=12160092

Freu mich auf Eure Kommentare,

Alles Liebe,

Valerie

PS: für Mails mit neuen Beiträgen unten auf FOLGEN klicken zum Abonnieren.Dankeschön

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s