Nun hab ich schon eine Zeit lang nichts von mir hören lassen – dafür kann ich nun umso mehr berichten! Es war wieder viel los, die letzten 2 Monate! Es freut mich, dass in Gleisdorf so tolle Projekte und Ausstellungen laufen, wo man stets kunst- und kulturinteressierte Menschen trifft und tolle Gespräche führen kann! Ich finde es auch großartig, dass die Stadtgemeinde Gleisdorf stets die regionalen Künstlerinnen und Künstler unterstützt, indem sie Lokalitäten wie z.B. das Literaturcafé der Bücherei für Ausstellungen zur Verfügung stellt und auch immer die Werbetrommel rührt. Dafür ein großes Dankeschön von mir!
Am Sonntag, den 14.10. fand in Gleisdorf die Erstbegehung des Römerweges statt. Meine Cousine und Archäologin Mag. Sarah Wolfmayr und Stadtchronist Siegbert Rosenberger führten rund 100!! Interessierte zu einzelnen Punkten der Stadt, wo einst römische Artefakte und Bauwerke des sogenannten „Vicus Gleisdorf“ gefunden wurden. An jedem Fundort, beginnend vor dem Wellenbad Gleisdorf sind Tafeln aufgestellt die über die jeweiligen Grabungen Aufschluss geben. Da der Ansturm sehr groß war, wurde vor kurzem eine zweite Führung gemacht und es folgen sicher noch weitere Termine! Mehr Informationen gibt es unter: https://www.gleisdorf.at/roemerweg_1165.htm
Hier ein paar Fotos:
Auch die Ausstellung „Stadtgeflüster – Teil 1“ ist noch bis 16. Dezember 2018 zu besichtigen – hier kann man alles über die Geschichte Gleisdorfs erfahren:
Auch meine liebe Freundin und Malerkollegin Esther Wendt stellt gerade im Literaturcafé Gleisdorf aus – seht hier ein paar Fotos der Vernissage – Esther Wendt schafft es, den Herbst und dessen Farben harmonisch und ästhetisch in ihren Bildern einzufangen – es lohnt sich also, vorbeizuschauen:
Mehr Fotos und Infos zur Künstlerin erhaltet ihr unter: https://www.ewendt-art.at/
Letzte Woche war ich im Rahmen meines Studiums auf Exkursion in München. Alle TeilnehmerInnen mussten vor Ort ein Bauwerk vorstellen und die Fassade sowie Innenräume beschreiben. Ich muss sagen, dass ich wirklich sehr viel von dieser Reise mitnehmen konnte. Die anstrengenden Fußmärsche (etwa 8 Stunden täglich) zahlten sich aus – selten erfuhr ich so viel über eine Stadt und deren historische Bauten wie in diesen 6 Tagen. München ist tatsächlich ein Mekka für KunsthistorikerInnen! Allein die Museen und deren umfangreichen Sammlungen von Antike bis zeitgenössische Kunst ließen mein Künstlerherz höher schlagen! Ich kann die Stadt wirklich sehr empfehlen – und auch die Ess- und Trinkkultur färbte etwas auf uns ab: denn selbst die vehementesten Bierverweigerer(-innen) bestellten an so manchem Abend ein kühles Blondes oder a Weißbier zur Weißwurscht oder Bratwürstel auf Sauerkraut!
Welches Restaurant/Café ich aber wirklich extra empfehlen möchte, ist das „BENKO“. Das Studentenlokal war wirklich ein Traum! Täglich holten wir uns dort den selbstgemachten Rote Beete-Apfel-Ingwer Smoothie und genossen herrlichen Kaffee! Also, wenn ihr mal in München seid, unbedingt hinschauen! https://www.benko-restaurant.de/
Last but not least darf ich Euch zu meiner nächsten Ausstellung einladen:
Am Freitag, 9.11. (also morgen) findet ja in Gleisdorf die Einkaufsnacht von 18-22 Uhr statt. In diesem Rahmen veranstaltet Rebekka Hackl zum 2. Mal die Künstlerlounge im Autohaus Fritz. Ich habe die Ehre, hier teilnehmen zu dürfen!
Ausstellen werde ich neue Werke, die als Kunstdruck ausgestellt sein werden! Es werden aber auch ein paar meiner Ölbilder zu sehen sein! Für Musik und leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt! Musik: Peter Pikl, Singer-Songwriter, Alina STurmer und Tobi Wohofsky, Vocals und Acoustics, Kathi Windisch und Paul Walter, Vocals und Piano
Mit mir werden ausstellen: Renate Bertsch, Malerei (http://www.renatebertsch.at)/Rebekka Hackl, Malerei und Design (http://www.graphitundfarbe.at)/Monika Lafer, Malerei, Zeichnung und Strickdesign(https://www.monika-lafer.at)/Hannes Ohersthaller, Kunst in der Therapie (www.psychologische-behandlung.at/)/Sabine Pichler, Skulptur/ Kathrin Reisinger, Design und Illustration (https://www.herrlichherzlich.at)/Sonja Vogrin, Fotografie (https://www.fotoclub-feldbach.at/vogrin.htm)/Horst Waidacher, Skulptur/Esther Wendt, Malerei und Literatur (https://www.ewendt-art.at/)
Hier noch zwei Fotos meiner aktuellen Arbeiten:
Ich freue mich riesig auf morgen und hoffe, Euch in der Künstlerlounge begrüßen zu dürfen – und wer nicht reinkommen mag, ich bin von außen im Schaufenster straßenseitig zu sehen! 🙂
Bin wie immer dankbar für Kommentare und Euer Feedback und freue mich auch über neue Follower und Likes!
Bis bald, Eure Valerie